Bilderreise mit der Hönnetalbahn
Steigen Sie ein und erleben Sie eine Fotoreise mit der Hönnetalbahn von Menden bis Neuenrade. Hier zeigen wir auch, wie vielfältig der Fahrzeugeinsatz in den letzten Jahrzehnten gewesen ist. Das betrifft sowohl den planmäßigen Betrieb wie auch den Sonderzugverkehr.
Menden - Horlecke - Lendringsen
212 280 wartet am 20.05.1984 auf Gleis 1 im Bf. Menden auf die Fahrt als N 6459 nach Neuenrade. Hier liegt auch der km 0.0 der Hönnetalbahn. Das Gleis existiert heute ebenso wenig, wie das alte Bahnhofsgebäude, das 2012 abgerissen wurde.
Morgendliches Reisezugtreffen in Menden, wobei am 28.081990 schon mehr als ein Jahr nicht mehr von hier Richtung Iserlohn gefahren wurde. Eine 290 wartet im Hintergrund auf die Ausfahrt zur Horlecke.
Der ehemalige Schrankenposten 1 an der Iserlohner Landstraße in Menden. Er wurde 1994 zugunsten einer vom Stellwerk Menden "Mf" gesteuerten automatischen Schrankenanlage aufgegeben.
Einiges am Haken hatte 290 079 am 09.04.1990, als die Rangierlok das Mendener Einfahrsignal passierte.
Kurz vor dem Haltepunkt Menden-Süd wurde am 26.05.1989 dieser Bahnübergang überquert. Heute ist dieser nur noch als Fußgängerüberweg vorhanden.
Am Einfahrsignal des Bf. Horlecke entstand die Aufnahme eines Wendezuges nach Neuenrade am 19.06.1986. Zu dieser Zeit waren die Steuerwagen mit orangenem Warndreieck schon selten.
Lendringsen - Binolen
Im März 1983 ist der N 6469 noch als Schienenbus Richtung Neuenrade unterwegs. Die Brücke bei Lendringsen ist bereits für ein zweites Gleis ausgelegt, das im Rahmen des Unternehmens "Schwalbe" Ende des 2. Weltkrieges bis zum Steinbruck Emil angelegt werden sollte.
Fast wie früher konnte man am 05.10.2018 sagen, als 212 272 den Viadukt kurz vor dem Uhu-Tunnel passiert.
Durch umfangreichen Freischnitt entstand Anfang 2019 dieses Motiv. Am 22.02.2019 ist 632 611 / 111 auf dem Weg nach Neuenrade, als er das Viadukt passiert.
Regelmäßig müssen die Tunnel überprüft werden. Der Turmtriebwagen 701 071 war am 06.06.1991 für diesen Dienst eingeteilt (Aufn. W. Krebber).
30 Jahre lang alltäglich, am 02.06.2002 allerdings schon etwas Besonderes. Die sehr gepflegte Schienenbusgarnitur des Förderverein Schienenbus e.V. Menden am Uhu-Tunnel.
Der Einsatz von 648ern ist im Hönnetal schon wieder Geschichte, am 06.01.2009 herrschte am Uhu-Tunnel herrliches Winterwetter, allerdings bei ca. -13° C!
Ein klassischer Wendezug aus Richtung Neuenrade passiert den Hp. Klusenstein, an einem verschneiten Februartag des Jahres 1993.
Eng schmiegt sich die Hönnetalbahn an die Felsen, hier dem Burgfelsen, auf dem die Burg Klusenstein thront. Das Bild entstand am 04.02.1989.
Der nur samstags verkehrende N 6461 am 02.03.1984 auf dem Weg nach Neuenrade vor der Burg Klusenstein.