1. Mobilitätstag Hönnetal - 40 Jahre Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V.
2025 feiern die Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. ihr 40jähriges Bestehen. Ein Grund zu feiern, aber nicht nur zurückzublicken, sondern auch in die Zukunft zu schauen.
Deshalb findet am Sonntag, 27. April 2025, in Binolen der "1. Mobilitätstag Hönnetal" statt. Vergangenheit und Moderne treffen aufeinander, nachhaltige Mobilität wird das Thema sein.
Höhepunkt ist der Einsatz des "Wirtschaftswunderzuges" der Museumseisenbahn Hamm, bestehend aus V 200 033, historischen Umbauwagen und der 212 079. Umbauwagen waren bis Mitte der 80er Jahre regelmäßig im Hönnetal im Einsatz. Dieser Zug pendelt im Wechsel mit den modernen Zügen der DB Regio, die extra verstärkt fahren werden. Somit ist eine stündliche Reise auf der Hönnetalbahn einst und jetzt möglich. Und das Beste: Alle Züge sind mit allen normalen Tickets nutzbar, auch dem Deutschland-Ticket.
Hinweis: Die Sonderzüge können keine Fahrräder befördern.
Außerdem gibt es einen historischen Busverkehr von Hemer bis Binolen des Traditionsbus Sauerland e.V.
Auf dem Bahnhofsgelände in Binolen und im historischen Bahnhofsgebäude findet ein Fest statt. Im Einsatz sind die historischen Draisinen, das alte Stellwerk steht zur Besichtigung offen, die Jugendgruppe der EFH präsentiert sich - und für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt.
Als Gast wird der ADFC Menden seine Arbeit vorstellen und über das Radfahren in unserer Region informieren.
Der Eintritt ist natürlich frei.
Der Sonderzug verkehrt ab 11:05 Uhr zweistündlich ab Fröndenberg, im Wechsel mit den modernen Zügen der DBRegio NRW. Fahrräder können leider nur die DB-Regio-Züge mitnehmen.
Achtung: Die Hönnetalstraße ist wegen Bauarbeiten gesperrt. Nutzen Sie bitte die Züge bzw. Busse zur Anreise.
Die Fahrpläne von Bus und Bahn
Hier zum Abruf die Fahrpläne...